Reaktivieren der Steigerwaldbahn
Die Zukunft ist düster wenn die bayerische Staatsregierung es nicht mal schafft die 50 km kurze Strecke der Steigerwaldbahn zu aktivieren. Ich sehe dann für den ganzen Bahnsektor in Bayern keine Zukunft. Die Gleise in Kitzingen abgebaut, die Gleise teilweise entwidmet, falsche Hoffnungen in People Mover gesetzt, falsche Kommunikation wegen dem Schnellfahrradweg, desolate Verkehrsführung der Straßen und massiver Ausbau der Straßen und Autobahnen, aber für so kleine Gleisnebenstrecken wo ist das Geld dafür geblieben? Die Anwohner haben Angst wegen Zuglärm, meist hat man eine Straße neben den Gleisen, der Verkehrslärm wird halt zunehmen. Wer auf ein Stück Land hinter seinem Haus gehofft hatte muss das teuer bezahlen, am Ende noch Streit mit dem Nachbarn gegenüber, denn jedem steht ja kleine Grundstück hinter dem Haus zu, das freut den Gleisinvestor, streiten sich zwei freut sich immer der Dritte. Im alter wenn ich mal kein Auto mehr fahren kann würde ich mich freuen möglichst schnell ohne eine halbe Weltreise mit dem Bus zurückzulegen, von A nach B zu kommen, aber ich fürchte eher wird ein Flughafen gebaut als eine alte Bahnstrecke reaktiviert. Ich hoffe bei der nächsten Landtagswahl aus dem schwarzen Loch herauszufahren und dass dann die Ampel ganz schnell auf Grün schaltet für die Streckenreaktivierungen in Bayern.
